Unsere Einrichtung liegt in einer Wald- und Wiesenlandschaft in direkter Nachbarschaft zu der Grundschule Feudingen. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Die Kinder können den Tagesablauf nach ihren Interessen und Bedürfnissen im Sinne des partizipativen Gedanken gestalten.
Bei uns sind die Kleinen ganz groß!
Jedes Kind ist eine einzigartige und unverwechselbare Persönlichkeit, welche wir mit all seinen Besonderheiten annehmen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ihr Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung stärken und fördern.
Was wir Ihnen bieten:
- Betreuungsplätze für Kinder ab 1 Jahr
- zwei altersstrukturierte Stammgruppen in kleiner Gruppenstärke
- gruppenübergreifende Angebote
- ein auf die Kinder angepasstes Außengelände sowie einen großzügigen Bewegungsraum
- Sprachförderung vom ersten Tag an
- Leben mit und in der Natur
Unsere Schwerpunkte sind:
Bewegung & Wahrnehmung
Unser Außengelände, die Umgebung der Einrichtung sowie unser großes Foyer laden zum Spielen und Entdecken ein. Uns ist es wichtig, dass die Kinder sich viel und vor allem frei bewegen können, ihren eigenen Körper kennen und wahrnehmen lernen.
Betreuung von U3 Kindern
In der Eichhörnchengruppe gehen wir besonders auf die Bedürfnisse der Kleinsten ein. Wir bieten ihnen hier Sicherheit und Geborgenheit und den Raum, sich nach ihren individuellen Interessen entsprechend zu entfalten. So lernen sie langsam, ihre eigene kleine Welt zu entdecken.
In der Fuchsgruppe orientieren wir uns an den Bedürfnissen der älteren Kinder. Auch hier sind Raum und Material auf die Entwicklung der Kinder abgestimmt. Die Gruppe bietet ausreichend Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken. Durch das teiloffene Konzept haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit, die verschiedenen Räumlichkeiten zu nutzen.
Partizipation
Das Konzept der teiloffenen Arbeit bietet den Kindern die Möglichkeit, sich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen Spielbereiche und Spielpartner selbstständig zu wählen. Ebenfalls werden die Kinder nach ihrer Meinung gefragt. So erleben sie einen wertschätzenden Umgang und lernen Toleranz und Eigenverantwortung.
„Ehrgeiz und Eile sind nicht die rechten Methoden, um ein Kind gut aufwachsen zu lassen. Nur wenn es seine Bedürfnisse entfaltet, kann das Kind zu einer harmonischen Persönlichkeit reifen…“
Emmi Pickler
Besuchen Sie uns doch einfach!